LOMBARDUS Petrus

LOMBARDUS Petrus
LOMBARDUS Petrus
vide Petrus.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Petrus Lombardus — (it. Pietro Lombardo, * um 1095/1100 in Lumellogno bei Novara; † 20. Juli 1160) war ein scholastischer Theologe, Leiter der Kathedralschule von Notre Dame in Paris und gegen Ende seines Lebens Bischof von Paris. Nach dem Titel seines Hauptwerkes …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardus — Lombardus, Petrus, s. Petrus Lombardus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lombardus — Lombardus, Petrus, Scholastiker, aus der Lombardei, Schüler Abälards, 1159 60 Bischof von Paris, gest. 20. Juli 1164, sammelte und erklärte in seinem Hauptwerk »Sententiarum libri IV« die dogmatischen Aussprüche der Kirchenväter und schuf damit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lombardus — Lombardus, Petrus, der magister sententiarum des Mittelalters, geb. im Gebiete der Stadt Novara in der Lombardei, studierte in Bologna, dann mit Unterstützung des hl. Bernhard zu Rheims u. Paris, lehrte daselbst Theologie, wurde 1159 Erzbischof… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Petrus Lombardus — Petrus Lombardus, s. Lombardus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Petrus Comestor — Petrus (Peter) Comestor (* um 1100 in Troyes; † 22. Oktober 1178 in Paris), auch Petrus Manducator, war ein französischer Theologe. Er wirkte zunächst an der Kirche Notre Dame von Troyes und pflegte als Presbyter Trecensis zu unterzeichnen. Schon …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Lombardus — Petrus Lombardus, berühmter Scholastiker, auch Magister sententiarum genannt, geboren bei Novara in der Lombardei, gest. 1164, studierte in Bologna, Reims und Paris, wo er, besonders durch Abälard gefesselt, sich bleibend niederließ und einer der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Petrus [4] — Petrus Lombardus, s. Lombardus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • PETRUS Lombardus — cognomine Magister Sententiarum, Novarâ, Longobardiae oppidô, oriundus, eruditione inclitus. Episcopus Parisiensis fit, A. C. 1160. cedente ipsi Philippô, filiô Ludovici VI. et fratre Ludovici VII. Obiit A. C. 1164. Scripsit libros 4.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Petrus Aureoli — (* um 1280 in Aquitanien; † wohl 10. Januar 1322 in Avignon oder Aix en Provence), auch doctor facundus (lat.: redegewandter Doktor) genannt, war ein dem Franziskanerorden angehörender Theologe und Philosoph. Petrus Aureoli trat vermutlich vor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”